Als Schwerlastdübel werden in der Regel Dübel aus Stahl bezeichnet, die sich durch Aufspreizen im Werkstoff verankern. Zusätzlich zu den mechanischen Schwerlastdübeln gibt es Schwerlastdübel, bei denen ein Stahlelement mit Hilfe eines Mörtels in das Bohrloch „eingeklebt“ wird. Zu den mechanischen Schwerlastdübeln gehören z. B. der Bolzenanker S-Fix, der Schwerlastanker Dual Force oder der Einschlaganker Impact. Durch die Spreizung des Schwerlastankers im Bauteil entsteht ein sogenannter Reibschluss. Einsatzbereiche: Befestigung von Holz- und Stahlkonstruktionen, Geländern, Leitern, Kabeltrassen, Balken, Markisen, Vordächern, Sicherheitstüren, Unterkonstruktionen etc.
Zahlung per Rechnung: Übergabe der Rechnung an PayPal. Sie überweisen bequem nach Erhalt der Ware direkt an PayPal. Sie benötigen kein PayPal Konto.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.